|
Wandern im Harzer Bergland
|
Bad Sachsa · Bodetal · Brocken · Hexentanzplatz
6-TAGE-BUSREISE
|
Termin
|
19. 06. - 24. 06. 2007 17. 08. - 22. 08. 2007 20. 10. - 25. 10. 2007
|
Der besondere Reiz des Harzes liegt in seiner höchst abwechslungsreichen
Landschaft mit einer Fülle an Naturschönheiten. Darüber hinaus locken
die vielen gut ausgebauten Wanderwege Naturliebhaber und Wanderfreunde,
um die herrliche unberührte Natur zu genießen. Höhepunkt der Reise
ist eine Wanderung durch das
|
1. Tag:
Anreise · Bad Sachsa
Anreise nach Bad Sachsa zum Gästehaus
am Bornweg. Nach einer Erfrischungspause
können Sie Ihren Urlaubsort erkunden.
Bad Sachsa ist ein heilklimatisierter Kurort
mit einem romantischen Stadtkern.
2. Tag:
Clausthal-Zellerfeld · Hahnenklee · Goslar
Ein Reiseleiter zeigt Ihnen heute die Schönheiten
des Harzes. Über Clausthal-Zellerfeld
fahren Sie nach Hahnenklee. Hier besichtigen
Sie die Nordische Stabskirche und ab
hier beginnt auch der erste Wanderausflug
mit Wanderbegleitung. Zur Einstimmung
bewältigen Sie heute nur ca. 10 km auf
Schusters Rappen. Genießen Sie dabei die
herrliche, unberührte Natur. Am Nachmittag
holt Sie der Bus in Goslar wieder ab
und bringt Sie zurück zum Hotel.
3. Tag:
Neustadt · Stolberg
Durch den Südharz fahren Sie mit dem Bus
in den Raum Neustadt. Von hier starten Sie
mit dem Wanderbegleiter zu einer ca. 10 km
langen Wanderung nach Stolberg. Stolberg
liegt eingebettet in vier enge Täler
und ist einer der ältesten Orte im Südharz
mit einmalig erhaltenem historischen
Stadtbild. Am Nachmittag geht es mit dem
Bus wieder nach Bad Sachsa.
4. Tag:
Brocken
Sie fahren nach Drei Annen Hohne. Hier
steigen Sie in die Brockenbahn und fahren
hinauf zum Brocken. Auf dem Gipfel
ist ein Besuch des Brockenmuseums über
die Geschichte des Berges und des Nationalparks
empfehlenswert (Eintritt exklusive!).
Vom Gipfelplateau des Brockens
wandern Sie bergab entlang des Glashüttenweges
am "Brockenbett" vorbei,
überqueren oder umwandern den "Erdbeerkopf"
und erreichen den "Trudenstein".
Weiter geht es auf Schusters Rappen
bis nach Drei Annen Hohne, wo Sie
unser Bus für die Rückfahrt nach Bad
Sachsa erwartet.
5. Tag:
Bodetal · Hexentanzplatz
Der Bus bringt Sie nach Treseburg. Von
hier starten Sie mit Ihrer Wanderbegleitung
zur ca. 10 km langen Wanderung
durch das wildromantische Bodetal, auch
"Grand Canyon des Harzes" genannt. In
der Umgebung der Teufelsbrücke findet
man das wohl schönste und reizvollste
Stück des Bodetals. Hier ragen die Felswände
ca. 200 m senkrecht in den Himmel.
Am Ende des Bodetales fahren Sie bequem
mit einer Gondelbahn zum Hexentanzplatz
hinauf. Von hier bringt Sie am
Nachmittag der Bus über Rübeland zurück
nach Bad Sachsa.
6. Tag:
Ilsenburg · Rückreise
Am Vormittag besuchen Sie den idyllischen
Ort Ilsenburg, den Sie während eines geführten
Rundgangs kennen lernen. Am frühen
Nachmittag treten Sie die Heimreise an.
|
Hinweis:
Wanderschuhe, Rucksack und Regenschutz nicht vergessen!
Wer einmal einen Tag pausieren möchte, kann gegen einen kleinen Aufpreis an unserem ausgeschriebenen Bus-Ausflugsprogramm, Harzer Bergland, teilnehmen. Aufgrund von Witterungseinflüssen können Wanderungen ausfallen bzw. geändert werden.
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten!
|
Leistungen
|
Fahrt im Reisebus
|
5 Übernachtungen/HP im Hotel im DZ mit Du/WC, Farb-TV, Tel.
|
Wanderbegleitung am 2., 3. und 5. Tag
|
Stadtführung in Ilsenburg
|
Fahrt mit der Brockenbahn
|
Gondelbahnfahrt zum Hexentanzplatz
|
Eintritt Kaiserpfalz
|
Kurtaxe
|
Preise
|
Preis
|
399,00 €
|
EZ-Zuschlag
|
25,00 €
|
Anz. bei Buchung
|
50,00 €
|
|
Beachten Sie unsere
Hinweise
und
Reisebedingungen
!
|
Reisen nach Kalender -
Reisen nach Reiseland -
Startseite
|
|