|
In's Harzer Bergland
|
Kyffhäuser · Goslar · Quedlinburg · Hexentanzplatz · Wernigerode
6-TAGE-BUSREISE
|
Termin
|
19. 06. - 24. 06. 2007 17. 08. - 22. 08. 2007 20. 10. - 25. 10. 2007
|
Der Harz, das nördlichste deutsche Mittelgebirge ist geprägt von zahlreichen
Stauseen, seltsam geformten Granitblöcken, engen Schluchten,
wildromantischen Tälern und tiefen Nadelwäldern. Urige Holzhäuschen
und schön restaurierte Fachwerkhäuser prägen die herrliche Harzlandschaft.
|
1. Tag:
Anreise · Bad Sachsa
Anreise nach Bad Sachsa zum "Gästehaus
am Bornweg". Nach einer Erfrischungspause
können Sie Ihren Urlaubsort
erkunden. Bad Sachsa, am Fuße des
Ravensberges gelegen, ist ein heilklimatisierter
Kurort mit einem romantischen
Stadtkern.
2. Tag:
Clausthal-Zellerfeld · Hahnenklee · Goslar
Ein Reiseleiter zeigt Ihnen heute die Schönheiten
des Harzes. Über Clausthal-Zellerfeld
fahren Sie nach Hahnenklee. Hier besichtigen
Sie die Nordische Stabskirche.
Anschließend bringt Sie der Bus in die alte
Kaiserstadt Goslar, die Sie während eines
geführten Rundganges näher kennenlernen.
Für einen individuellen Bummel durch
Goslar und eine Besichtigung der Kaiserpfalz
bleibt natürlich genügend Zeit. Die
Rückfahrt führt durch das wildromantische
Okertal nach Bad Sachsa.
3. Tag:
Kyffhäuser · Stolberg
Durch den Südharz fahren Sie mit Reiseleitung
zum Kyffhäuser. Nach einer
Führung im Denkmalbereich bringt Sie
der Bus in die "Perle des Südharzes",
nach Stolberg. Die Fachwerkstadt liegt
eingebettet in vier enge Täler und ist einer
der ältesten Orte im Südharz mit einmalig
erhaltenem mittelalterlichen Stadtbild.
Nach dem geführten Stadtrundgang haben
Sie Zeit zur freien Verfügung, bevor
es am Nachmittag wieder zurück nach
Bad Sachsa geht.
4. Tag:
Wernigerode · fakultativ Brocken
Der Bus bringt Sie nach Wernigerode. Sie
haben genügend Freizeit für einen Bummel
durch die "bunte Stadt am Harz". Fakultativ
können Sie von hier aber auch mit der
Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken
fahren (Bahnfahrt nicht im Reisepreis enthalten:
ca. 25,00 €). Auf dem Gipfel ist ein
Besuch des Brockenmuseums über die Geschichte
des Berges und des Nationalparks
empfehlenswert (Eintritt exklusive!).
5. Tag:
Bodetal · Quedlinburg · Hexentanzplatz
Unser Reiseleiter erwartet Sie heute zu
einem weiteren Harzausflug. Über Tanne
und entlang der Rappbode-Talsperre
fahren Sie durch das wildromantische
Bodetal nach Treseburg und von hier in die
1000-jährige UNESCO-Weltkulturerbestadt
Quedlinburg. Nach der Stadtführung bleibt
Zeit zur freien Verfügung, bevor die Fahrt
zum Hexentanzplatz geht. Nach kleinem
Rundgang haben Sie noch Freizeit. Über
Rübeland bringt Sie der Bus anschließend
wieder zurück nach Bad Sachsa.
6. Tag:
Ilsenburg · Rückreise
Am Vormittag besuchen Sie den idyllischen
Ort Ilsenburg, den Sie während eines geführten
Rundgangs kennen lernen. Anschließend
treten Sie die Heimreise an.
|
Hinweis:
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten!
|
Leistungen
|
Fahrt im Reisebus
|
5 Übernachtungen/HP im DZ mit Du/WC, Farb-TV, Telefon
|
Harzrundfahrten mit Reiseleitung am 2., 3. und 5. Tag
|
Stadtführung in Goslar und in Ilsenburg
|
Eintritt Kyffhäuser
|
Eintritt Kaiserpfalz
|
Preise
|
Preis
|
395,00 €
|
Kinder bis 12 Jahre
|
290,00 €
|
EZ-Zuschlag
|
25,00 €
|
Anz. bei Buchung
|
50,00 €
|
|
Beachten Sie unsere
Hinweise
und
Reisebedingungen
!
|
Reisen nach Kalender -
Reisen nach Reiseland -
Startseite
|
|
|