1. Tag:
Anreise nach Saalfeld in
Thüringen zum Hotel "Müller". Nach
dem Zimmerbezug empfängt Sie der
Wirt mit Kaffee und Kuchen. Nach dem
Abendessen gibt es bei gemütlichem
Beisammensein einen Filmvortrag im
Hotel über Saalfeld und Umgebung.
2. Tag:
Busausflug mit Reiseleitung
durch das wildromantische Schwarzatal
und anschließend steigen Sie ein in
die steilste Seilzugbahn der Welt für
Normalspurbreite. Mit der Oberweißbacher
Bergbahn geht es u.a. durch die
faszinierende Schiefergebirgslandschaft
bis Oberweißbach. Hier Besuch
des Fröbel Museums, dem Gründer der
Kindergärten in Deutschland gewidmet,
und Besichtigung des "Thüringer Doms",
der größten Dorfkirche Thüringens mit
2000 Sitzplätzen.
3. Tag:
Heute tauchen Sie ein in die
geheimnisvolle Welt tief im Berg. Die
Saalfelder Feengrotten stehen im Guinness-
Buch der Rekorde, weil die Natur
sie zu den farbenreichsten ihrer Art auf
der ganzen Welt werden ließ. Nach der
Besichtigung der Grotten besuchen Sie
noch eine Conficerie, bevor Sie sich bei
duftendem Glühwein die original
Thüringer Riesenbratwurst und hausgemachte
Soljanka im Hotel
schmecken lassen können. Am späten
Nachmittag findet eine kleine Weihnachtsfeier
bei Kaffee und Weihnachtsstollen
im Hotel statt.
4. Tag:
Beim heutigen Ausflug mit Reiseleitung
besuchen Sie u.a. in Neuhaus
a. Rennweg eine Glasmanufaktur. Anschließend
geht es nach Oberhof - das
kleine Städtchen lernen Sie bei einem
Rundgang näher kennen, aber auch die
weltbekannte Skisprungschanze, die
Biathlon-Skiarena und die Bobbahn
können Sie hier besichtigen. Zum Ausklang
des 1. Weihnachtsfeiertages
erwartet Sie ein gemütlicher Abend im
Hotel - wer möchte, kann auch das
Tanzbein schwingen.
5. Tag:
Erfurt, die Hauptstadt der Thüringer, auch Thüringens "Altes Rom" genannt,
ist der richtige Ort, um den 2. Weihnachtsfeiertag in Ruhe und mit viel Freude
zu genießen.
6. Tag:
Der Tag steht zur freien Verfügung.
7. Tag:
Mit der Eisenbahn geht es
heute nach Jena; hier besuchen Sie
das Zeiss-Planetarium. Anschließend
bleibt genügend Zeit für einen Bummel
durch die Jenaer Innenstadt.
8. Tag:
Ein Ausflug auf Goethes Spuren
bis nach Weimar steht auf dem Programm.
Nach dem Stadtrundgang können
Sie Weimar noch individuell erkunden.
9. Tag:
Wie das "Blaue Gold" der Thüringer,
der Schiefer, im ehemals größten
Schiefertagebau abgebaut wurde,
zeigt man Ihnen heute in Lehesten im
Thüringer Wald.
10. Tag:
Der Tag steht zur freien Verfügung.
Am Abend beginnt dann die
lange Silvesternacht mit einem Silvesterbuffet,
bevor getanzt und gefeiert
wird bis in den frühen Neujahrsmorgen.
11. Tag:
Nach dem Katerfrühstück fahren
Sie am späten Vormittag nach Rudolstadt
und "besteigen" die Heidecksburg,
die größte Burg Thüringens.
12. Tag:
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
|